19.10.2025, 17:00 Uhr, Dornbirn Markt, Pfarrkirche St. Martin Symphonische Orgelkunst 2025 Sabine Winter, Sopran Daniel Raschinsky, Bariton Sandra Marttunen, Violine Rudolf Berchtel, Orgel Mit Werken... Mehr lesen
20.10.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin tanz:kreist traditionell, rockig, meditativ - in der Gruppe oder im Kreis, Tänze aus aller Welt. Einstieg jederzeit möglich!... Mehr lesen
22.10.2025, 18:30 Uhr, Dornbirn Markt, Pfarrkirche St. Martin Konzert der Musikmittelschule Bergmannstraße Mehr lesen
Predigten zum Nachlesen Manchmal geht einem ein Gedanke aus einer Predigt noch nach - dann ist es gut, wenn sie nochmals nachgelesen werden kann. Mehr lesen
18.10.2025, 10:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum Schenktag 9. Vorarlberger Schenktag am Samstag, 18.10.2025 im Pfarrsaal Dornbirn-Rohrbach! Wie funktioniert es? Hier der Flyer... Mehr lesen
20.10.2025, 19:30 Uhr, Dornbirn, WirkRaum Lebenswerte Zukunft? So gelingt Veränderung! - Gesellschaftspolitischer Stammtisch Impulsvortrag und anschließendes Gespräch mit Dr.in Kriemhild Büchel-Kapeller, Expertin für... Mehr lesen
22.10.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum - Foyer “Gott isch ma unterku”? Was ist “Gott isch ma unterku”? Papst Franziskus hat das heilige Jahr 2025 unter den Titel "Pilger der Hoffnung"... Mehr lesen
24.10.2025, 14:30 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum KBW - Aus der Fülle des Herbstes schöpfen Beim gemeinsamen Kochen feiern wir Erntedank mit Christine Moll, Energetikerin, Schreibcoach, Kochfreudige. An... Mehr lesen
Lebensgrundlage Ackerboden MMag. Jürgen Mathis erklärt, warum fruchtbare Böden so wertvoll sind – und wie der Weltacker Hohenems Einblicke in globale Landwirtschaft und nachhaltigen Umgang mit der Erde bietet. Mehr lesen
Ein Jahr Treffpunkt Kirche Seit einem Jahr ist der Treffpunkt KIRCHE die zentrale Anlaufstelle für alle, die unkompliziert Unterstützung suchen.Ein Blick hinter die Kulissen macht deutlich, wie der Treffpunkt KIRCHE Menschen und Pfarren miteinander verbindet. Mehr lesen
Gottesdienstordnung - gemeinsam neu gedacht Dominik Toplek erzählt, welche Überlegungen hinter der neuen Gottesdienstordnung stehen und wie sie helfen kann, den Glauben lebendig zu halten. Mehr lesen
Was ist “Gott isch ma unterku”? Unter dem Motto „Gott isch ma unterku“ erzählen fünf Vorarlberger:innen ihre ganz persönliche Hoffnungsgeschichte mit Gott. Vom 20. Oktober bis 9. November sind sie im ganzen Land zu sehen.“ Mehr lesen
Abschied aus dem Seelsorgeraum Dornbirn Pater Delfor Nerenberg SVD verabschiedet sich aus dem Seelsorgeraum Dornbirn und beginnt einen neuen pastoralen Weg. Im Gespräch erzählt er von seiner Berufung, prägenden Erfahrungen und dem Mut zum Neuanfang. Mehr lesen
Drei besondere Firmfeiern in Dornbirn Drei besondere Firmfeiern prägten den Mai im Seelsorgeraum Dornbirn – lebendig, persönlich und von den Jugendlichen selbst gestaltet. Mehr lesen
Pfarrliche Organisationsleiter:in Pfarre St. Sebastian Dornbirn-Oberdorf Organisationsleiter:innen fördern durch ihre administrative und organisatorische Kompetenz die Umsetzung einer lebensnahen Pastoral in der Pfarre und arbeiten zusammen mit den anderen Pfarren auf Leitungsebene an der Weiterentwicklung des Seelsorgeraumes. Mehr lesen
Erdverbunden Vermüllte Landschaften sind längst kein Einzelfall mehr – sie machen deutlich, wie sorglos oft mit unserer Umwelt umgegangen wird. Heidi Achammer und Roland Sommerauer reflektieren im Rahmen der Umweltwoche in St. Martin, was es wirklich heißt, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Ihr Beitrag lädt ein zu einem achtsamen Umgang mit der Natur – und mit uns selbst. Mehr lesen