10.11.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin tanz:kreist traditionell, rockig, meditativ - in der Gruppe oder im Kreis, Tänze aus aller Welt. Einstieg jederzeit möglich!... Mehr lesen
11.11.2025, 18:00 Uhr, Dornbirn Markt, Pfarrkirche St. Martin Martinsfest für Familien mit Laternenumzug Martinsfest für Familien mit Laternenumzug, gestaltet vom Kindergarten Mittebrunnen. Alle Kinder und ihre... Mehr lesen
13.11.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin Hildegard von Bingen - Meditation für alle mit Brigitte Pregenzer Wir beginnen mit Atemübungen, sitzen 10 Minuten zu einem Hildegardimpuls in Stille und lassen uns dann von einem Text... Mehr lesen
16.11.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn-Markt, Kapelle zu den Sieben Schmerzen Mariä in Vorderachmühle Meditativer Klangabend in der Kapelle Vordere Achmühle mit Richard Gasté Mehr lesen
Predigten zum Nachlesen Manchmal geht einem ein Gedanke aus einer Predigt noch nach - dann ist es gut, wenn sie nochmals nachgelesen werden kann. Mehr lesen
09.11.2025, 18:30 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum - Christophorussaal Die Kraft des Mudras und der Heilsamen Lieder am Sonntag, den 14.12.2025, 25.01.2026, 15.3., 3.5. und 21.06.2026 im Pfarrzentrum Dornbirn Rohrbach, im... Mehr lesen
13.11.2025, 09:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin Große Exerzitien im Alltag vom 17. Nov. 2025 bis Pfingsten 2026 Im Bistum St. Gallen entstanden in den letzten Jahren Angebote zu „großen... Mehr lesen
24.11.2025, 19:30 Uhr, Dornbirn, WirkRaum Mit menschlichem Realismus zu mehr Wohlstand und besserer Politik - Gesellschaftspolitischer Stammtisch Impulsvortrag und anschließendes Gespräch mit Prof. Dr. David Stadelmann,ist Professor für Wirtschaftspolitik und... Mehr lesen
01.12.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrheim Hatlerdorf Bibelabend mit Mag. Doris Fußenegger Wir setzen uns fortlaufend mit einem Buch der Bibel auseinander, heuer mit dem Johannesevangelium. Im Mittelpunkt... Mehr lesen
Lebensgrundlage Ackerboden MMag. Jürgen Mathis erklärt, warum fruchtbare Böden so wertvoll sind – und wie der Weltacker Hohenems Einblicke in globale Landwirtschaft und nachhaltigen Umgang mit der Erde bietet. Mehr lesen
Ein Jahr Treffpunkt Kirche Seit einem Jahr ist der Treffpunkt KIRCHE die zentrale Anlaufstelle für alle, die unkompliziert Unterstützung suchen.Ein Blick hinter die Kulissen macht deutlich, wie der Treffpunkt KIRCHE Menschen und Pfarren miteinander verbindet. Mehr lesen
Gottesdienstordnung - gemeinsam neu gedacht Dominik Toplek erzählt, welche Überlegungen hinter der neuen Gottesdienstordnung stehen und wie sie helfen kann, den Glauben lebendig zu halten. Mehr lesen
Was ist “Gott isch ma unterku”? Unter dem Motto „Gott isch ma unterku“ erzählen fünf Vorarlberger:innen ihre ganz persönliche Hoffnungsgeschichte mit Gott. Vom 20. Oktober bis 9. November sind sie im ganzen Land zu sehen.“ Mehr lesen
Abschied aus dem Seelsorgeraum Dornbirn Pater Delfor Nerenberg SVD verabschiedet sich aus dem Seelsorgeraum Dornbirn und beginnt einen neuen pastoralen Weg. Im Gespräch erzählt er von seiner Berufung, prägenden Erfahrungen und dem Mut zum Neuanfang. Mehr lesen
Drei besondere Firmfeiern in Dornbirn Drei besondere Firmfeiern prägten den Mai im Seelsorgeraum Dornbirn – lebendig, persönlich und von den Jugendlichen selbst gestaltet. Mehr lesen
Pfarrliche Organisationsleiter:in Pfarre St. Sebastian Dornbirn-Oberdorf Organisationsleiter:innen fördern durch ihre administrative und organisatorische Kompetenz die Umsetzung einer lebensnahen Pastoral in der Pfarre und arbeiten zusammen mit den anderen Pfarren auf Leitungsebene an der Weiterentwicklung des Seelsorgeraumes. Mehr lesen
Erdverbunden Vermüllte Landschaften sind längst kein Einzelfall mehr – sie machen deutlich, wie sorglos oft mit unserer Umwelt umgegangen wird. Heidi Achammer und Roland Sommerauer reflektieren im Rahmen der Umweltwoche in St. Martin, was es wirklich heißt, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Ihr Beitrag lädt ein zu einem achtsamen Umgang mit der Natur – und mit uns selbst. Mehr lesen